Datenschutzerklärung

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die Datenschutzerklärung des Online-Shops www.liquidharmony.bio ist informativer Natur, was bedeutet, dass sie keine Quelle von Verpflichtungen für Kunden des Online-Shops darstellt.

Der Verantwortliche für personenbezogene Daten, die über den Online-Shop www.liquidharmony.bio erhoben werden, ist EcoWay sp. z o.o., ul. Dyrekcyjna 1/142, 50-528 Breslau, Steuer-ID (NIP) 899-302-73-26, REGON 541978735, nachfolgend als „Verantwortlicher" bezeichnet und gleichzeitig der Verkäufer. Kontakt zum Verantwortlichen unter der E-Mail-Adresse: office@liquidharmony.bio.

Die personenbezogenen Daten der Kunden werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz vom 10. Mai 2018 (Gesetzblatt von 2018, Pos. 1000) (nachfolgend: Datenschutzgesetz) und dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen vom 18. Juli 2002 (Gesetzblatt von 2017, Pos. 1219 in geänderter Fassung), der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) Amtsblatt der EU L 119 vom 04.05.2016 verarbeitet.

Die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Kunden hat für uns Priorität. Daher schenken wir ihrem Schutz gebührende Aufmerksamkeit. Der Verantwortliche gewährleistet durch die Anwendung besonderer Sorgfalt den Schutz der Interessen der Personen, deren Daten betroffen sind, und stellt insbesondere sicher, dass die von ihm erhobenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz verarbeitet und für bestimmte, rechtmäßige Zwecke erhoben werden; er gewährleistet auch, dass die Daten keiner weiteren Verarbeitung unterzogen werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist; sachlich richtig und angemessen in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, und in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, nicht länger als zur Erreichung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist.

2. ZWECKE UND DAUER DER VERARBEITUNG SOWIE DATENEMPFÄNGER

Um den Vertrag abzuschließen und anschließend zu erfüllen, erheben wir Kundendaten, jedoch ergeben sich Zweck, Umfang und Empfänger der vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten jeweils aus den vom Kunden im Online-Shop unternommenen Handlungen.

Personenbezogene Daten von Kunden des Online-Shops www.liquidharmony.bio können vom Verantwortlichen für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet werden:

2.1. Vertragsabschluss und -erfüllung – die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit ihrer Verarbeitung für den Abschluss und während der Vertragsdauer, einschließlich bis zum Ablauf der Fristen für die Geltendmachung von Ansprüchen,

2.2. Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen – die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit ihrer Verarbeitung für ein Jahr nach Ablauf der Gewährleistung oder Abwicklung von Beschwerden,

2.3. Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vertrag – die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Notwendigkeit ihrer Verarbeitung, wobei der rechtlich begründete Zweck die Forderungsbeitreibung ist, bis zum rechtskräftigen Abschluss der Verfahren einschließlich Vollstreckungsverfahren,

2.4. Archivierung von Abrechnungsunterlagen bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Steuerpflichten,

2.5. Durchführung von Marketingaktivitäten für eigene Waren unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel mit vorheriger Zustimmung des Kunden zu solchen Aktivitäten, bis zum Widerruf der Zustimmung zu solchen Aktivitäten oder Einlegung eines Widerspruchs, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.

Wir können Daten an Empfänger übertragen, die Post- oder Kurieraktivitäten durchführen, Banken, bei Notwendigkeit der Durchführung von Abrechnungen, staatliche Behörden oder andere nach gesetzlichen Bestimmungen berechtigte Stellen sowie Stellen, die uns in unserem Geschäftsbetrieb in unserem Auftrag unterstützen, insbesondere externe Systemanbieter, die unsere Aktivitäten unterstützen, Buchhaltungs- und Rechtsdienstleistungen sowie autorisierte Mitarbeiter.

Der Verantwortliche kann folgende personenbezogene Daten von Kunden verarbeiten, die den Online-Shop www.liquidharmony.bio nutzen: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Kontakttelefonnummer, IP-Adresse, Lieferadresse (Straße, Hausnummer, Wohnungsnummer, Postleitzahl, Stadt, Land), Wohn-/Geschäfts-/Sitzadresse (falls abweichend von der Lieferadresse), Daten, die im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Vertrag entstehen: gekaufte Produkte, Kundensegment, Bestellwert. Bei Kunden, die keine Verbraucher sind, kann der Verantwortliche zusätzlich den Firmennamen sowie die Steueridentifikationsnummer (NIP) und REGON des Kunden verarbeiten.

3. FREIWILLIGKEIT DER DATENANGABE UND RECHTE BEZÜGLICH VERARBEITETER DATEN

Jede Person, deren Daten betroffen sind, hat das Recht auf Zugang zum Inhalt ihrer Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht, das Recht zum Widerruf der Einwilligung jederzeit, ohne die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgten Verarbeitung zu berühren (sofern eine solche Verarbeitung auf Einwilligung beruht), eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, d.h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, einzureichen.

Die Angabe von Daten ist für den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen, die Abwicklung von Geschäftstätigkeiten, die Erteilung von Antworten auf eingereichte Anträge, die Bearbeitung von Beschwerden und Reklamationen erforderlich. In anderen Bereichen, einschließlich zu Marketingzwecken, ist die Angabe von Daten freiwillig.

4. COOKIES UND BETRIEBSDATEN

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr auf unseren Websites zu beobachten und zu analysieren sowie Marketingaktivitäten durchzuführen, damit unser Angebot an die Bedürfnisse des Kunden angepasst, interessant und benutzerfreundlich ist.

Cookies sind kleine Textdateien/Textinformationen in Form von Textdateien, die vom Server gesendet und auf der Seite der Person gespeichert werden, die die Website des Online-Shops www.liquidharmony.bio besucht (z.B. auf der Computerfestplatte, dem Laptop oder der Smartphone-Speicherkarte – je nachdem, welches Gerät der Besucher unseres Online-Shops verwendet). Detaillierte Informationen über Cookies und ihre Geschichte finden Sie unter anderem hier: http://de.wikipedia.org

Der Verantwortliche kann aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO Daten verarbeiten, die in Cookies während der Nutzung der Online-Shop-Website für folgende Zwecke enthalten sind:

• Identifizierung von Kunden als im Online-Shop angemeldet • Speichern von Waren, die zum Warenkorb hinzugefügt wurden, um eine Bestellung aufzugeben • Speichern von Daten aus dem Bestellformular oder Anmeldedaten für den Online-Shop • Anpassung des Inhalts der Online-Shop-Website an die individuellen Kundenpräferenzen und Optimierung der Nutzung der Online-Shop-Seiten • Durchführung anonymer Statistiken, die zeigen, wie die Online-Shop-Website genutzt wird

Die meisten auf dem Markt verfügbaren Webbrowser akzeptieren standardmäßig die Cookie-Speicherung. Jeder Internetnutzer hat die Möglichkeit, die Bedingungen für die Verwendung von Cookies über die Einstellungen seines Webbrowsers zu bestimmen, z.B. durch teilweise Beschränkung oder vollständige Deaktivierung der Cookie-Speicherfähigkeit. Bei vollständiger Deaktivierung der Cookie-Speicherfähigkeit sollte man damit rechnen, dass dies einige Funktionen des Online-Shops beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zur Änderung der Cookie-Einstellungen und deren Löschung in den beliebtesten Webbrowsern sind im Hilfebereich der Webbrowser verfügbar.

Der Verantwortliche verarbeitet auch anonymisierte Betriebsdaten im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops (IP-Adresse, Domain), um Statistiken zu generieren, die bei der Verwaltung des Online-Shops hilfreich sind. Diese Daten sind kollektiv und anonym, d.h. sie enthalten keine Merkmale zur Identifizierung von Personen, die die Online-Shop-Website besuchen. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. RECHT AUF KONTROLLE, ZUGANG ZUM INHALT IHRER DATEN UND DEREN BERICHTIGUNG

Der Kunde hat das Recht auf Zugang zum Inhalt seiner personenbezogenen Daten und deren Berichtigung.

Jede Person hat das Recht, die Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu kontrollieren, die in der Datensammlung des Verantwortlichen enthalten sind, und insbesondere das Recht auf: Vervollständigung, Aktualisierung, Berichtigung personenbezogener Daten, vorübergehende oder dauerhafte Aussetzung ihrer Verarbeitung oder deren Löschung zu verlangen, wenn sie unvollständig, veraltet, unwahr sind oder unter Verletzung des Gesetzes erhoben wurden oder für die Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Falls der Dienstempfänger oder Kunde eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken für die eigenen Waren des Verantwortlichen erteilt, kann die Einwilligung jederzeit widerrufen werden.

Falls der Verantwortliche beabsichtigt, Kundendaten für das Direktmarketing der eigenen Waren des Verantwortlichen zu verarbeiten oder verarbeitet, ist die Person, deren Daten betroffen sind, auch berechtigt, (1) eine schriftliche, begründete Anfrage zur Einstellung der Verarbeitung ihrer Daten aufgrund ihrer besonderen Situation zu stellen oder (2) Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einzulegen.

Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie den Verantwortlichen kontaktieren, indem Sie eine entsprechende Nachricht schriftlich an die eingetragene Adresse des Verantwortlichen oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen office@liquidharmony.bio senden.

Es besteht die Möglichkeit, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.

6. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Der Verantwortliche wendet technische und organisatorische Maßnahmen an, die den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten entsprechend den Bedrohungen und Kategorien der geschützten Daten gewährleisten, und sichert insbesondere die Daten vor ihrer Offenlegung an unbefugte Personen, der Entnahme durch unbefugte Personen, der Verarbeitung unter Verletzung der geltenden Vorschriften sowie vor Änderung, Verlust, Beschädigung oder Zerstörung.

Der Verantwortliche wendet angemessene technische Maßnahmen an, die die Erlangung und Änderung von elektronisch übertragenen personenbezogenen Daten durch unbefugte Personen verhindern, einschließlich: SSL-Zertifikat.